jemanden in Fahrt bringen

jemanden in Fahrt bringen
In Fahrt kommen (auch: geraten; sein); jemanden in Fahrt bringen
 
In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht das Wort »Fahrt« jeweils in den zwei völlig verschiedenen, nahezu gegensätzlichen Bedeutungen von »Schwung, gute Stimmung« und »Wut«: Ella war von der Idee begeistert, kam richtig in Schwung und holte sofort den Reiseführer vom Regal. Das unverhoffte Angebot hatte sie in Fahrt gebracht: Das war eine wichtige Sprosse auf der Karriereleiter. Wenn er in Fahrt ist, dann sprudelt er nur so von Ideen und schreibt pro Tag zwanzig Seiten an seinem Buch. - Allmählich kam auch der Schaffner in Fahrt und drohte den gröhlenden Burschen, die Polizei zu holen. Durch die wiederholten frechen Bemerkungen in Fahrt gebracht, verlor er die Beherrschung, schlug mit der Faust auf den Tisch und donnerte: »Raus!«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fahrt — Jemandem eine Fahrt hineinmachen: ihm in die Quere kommen, stammt wohl vom Schachspiel her, denn mittelhochdeutsch heißt vart = Zug; die Redensart läßt sich aber auch von ⇨ Fahrwasser ableiten.{{ppd}}    In Fahrt sein: im rechten Zug, in guter… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • In Fahrt kommen \(auch: geraten, sein\) — In Fahrt kommen (auch: geraten; sein); jemanden in Fahrt bringen   In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht das Wort »Fahrt« jeweils in den zwei völlig verschiedenen, nahezu gegensätzlichen Bedeutungen von »Schwung, gute Stimmung« und… …   Universal-Lexikon

  • Mund — In Mundarten und Umgangssprache steht für Mund meist ›Maul‹, besonders in den oberdeutschen Mundarten. Norddeutsch tritt dafür oft auch der derbe Ausdruck ›Schnauze‹, niederdeutsch ›Snuut‹ ein. Außer den bereits bei ⇨ Maul aufgeführten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bahnhof — Ba̲hn·hof der; (e)s, Bahn·hö·fe; 1 eine Haltestelle (für Reise und Güterzüge) mit Gleisen und den dazugehörigen Gebäuden <der Zug fährt, rollt in den Bahnhof ein, hält nicht an jedem Bahnhof; jemanden am / vom Bahnhof abholen; jemanden zum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Strecke — Strẹ·cke die; , n; 1 der Weg (mit einer bestimmten Länge) zwischen zwei Punkten oder Orten <eine kurze, kleine, große, lange, weite Strecke fahren, gehen, laufen, zurücklegen>: die Strecke Frankfurt New York fliegen; Mitten auf der Strecke …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”